Dr.Becher Duftendes Urinalsieb Pine 1St.
Anwendungsgebiete:
- für alle gängigen Urinale
Produkteigenschaften:
- passt sich dank des flexiblen Materials optimal an alle gängigen Urinale an
- beduftet den Raum - mindestens 30 Tage
- effektiver Spritzschutz integriert
- dient zum Schutz vor Verstopfung durch Zigaretten oder Kaugummis
- spezielle Noppen verhindern Urinspritzer
Anwendung:
- Urinalsieb mit der Noppenseite nach oben in das Urinal einlegen. Der Duft verteilt sich angenehm im gesamten Raum.
- Wenn der Duft merklich nachlässt, das Sieb austauschen.
Hinweis:
- H315 Verursacht Hautreizungen.
- H319 Verursacht schwere Augenreizung.
- H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
- H411 Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
- P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
- P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
- P103 Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen.
- P280 Schutzhandschuhe tragen.
- P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
Achtung.
- Benutzung ausschließlich gemäß Verwendungszweck
- Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen
Durchschnittliche Artikelbewertung
Gefahrenhinweise

GHS09
Achtung (für Kat. 1)
Umweltgefährlich
Achtung (für Kat. 1)
Umweltgefährlich

GHS07
Achtung
Giftig Kat. 4 (Gesundheitsschädlich)
Ätz- oder Reizwirkung Kat. 2
Niedrigere systemische Gesundheitsgefährdung
Achtung
Giftig Kat. 4 (Gesundheitsschädlich)
Ätz- oder Reizwirkung Kat. 2
Niedrigere systemische Gesundheitsgefährdung
Signalwort
- Achtung
Gefahrenhinweise
- H319 - Verursacht schwere Augenreizung.
- H317 - Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
- H315 - Verursacht Hautreizungen.
- H411 - Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Sicherheitshinweise
- P501 - Inhalt / Behälter … zuführen.
- P332 + P313 - Bei Hautreizung: Ärztlichen Rat einholen / ärztliche Hilfe hinzuziehen.
- P302 + P352 - BEI KONTAKT MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen.
- P280 - Schutzhandschuhe / Schutzkleidung / Augenschutz / Gesichtsschutz tragen.
- P273 - Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
- P103 - Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen.
- P102 - Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
- P101 - Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.