Dr.Becher Grüne Beckensteine 35St.
Anwendungsgebiete:
- zur Luftverbesserung in den Toilettenräumen
Produkteigenschaften:
- wirken selbsttätig
- verhindern Kalkablagerungen
- mit Tannenduft
- ohne PDCB, ohne Phosphate
- Sternform
- besonders einfach in der Anwendung
Anwendung:
- grüne Beckensteine auf die Urinalsiebe legen. Durch die Wasserspülung entwickeln die Beckensteine ihre Wirksamkeit und lösen sich langsam auf. Dadurch wird perfekte Sauberkeit und hygienische Frische ermöglicht.
Hinweis:
- darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
- Benutzung ausschließlich gemäß Verwendungszweck
- nach Gebrauch Dose gut verschließen
- Dosenetikett beachten
Gefahr.
- H315 Verursacht Hautreizungen.
- H318 Verursacht schwere Augenschäden.
- H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
- P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
- P103 Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen.
- P280 Schutzhandschuhe / Augenschutz / Gesichtsschutz tragen.
- P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
- P310 Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen.
- P330 Mund ausspülen.
- P302+P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser waschen.
- P501 Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den örtlichen / regionalen / nationalen/ internationalen Vorschriften.
SDB Grüne Beckensteine
Durchschnittliche Artikelbewertung
Gefahrenhinweise

GHS07
Achtung
Giftig Kat. 4 (Gesundheitsschädlich)
Ätz- oder Reizwirkung Kat. 2
Niedrigere systemische Gesundheitsgefährdung
Achtung
Giftig Kat. 4 (Gesundheitsschädlich)
Ätz- oder Reizwirkung Kat. 2
Niedrigere systemische Gesundheitsgefährdung

GHS05
Gefahr oder Achtung
Ätzend etc. Kat. 1
Gefahr oder Achtung
Ätzend etc. Kat. 1
Signalwort
- Gefahr
Gefahrenhinweise
- H412 - Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
- H318 - Verursacht schwere Augenschäden.
- H315 - Verursacht Hautreizungen.
- H302 - Gesundheitsschädlich bei Verschlucken.
Sicherheitshinweise
- P103 - Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen.
- P102 - Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
- P101 - Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
- P501 - Inhalt / Behälter … zuführen.
- P305 + P351 + P338 - BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
- P302 + P352 - BEI KONTAKT MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen.
- P330 - Mund ausspülen.
- P310 - Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen.
- P280 - Schutzhandschuhe / Schutzkleidung / Augenschutz / Gesichtsschutz tragen.