Dr.Becher Kaffeemaschinen Reiniger 1kg
Produktinformationen Kaffeemaschinen Reiniger
- pH-Wert: alkalisch
- HACCP geeignet: ja
Anwendungsgebiete:
- zur Reinigung von professionellen und semiprofessionellen Kaffeemaschinen, Espressomaschinen, Heißgetränkeautomaten, Thermosbehälter, Baristermaschinen
Produkteigenschaften:
- entfernt Kaffeeöle und -fette
- verhindert unerwünschte Geschmacksbeeinträchtigungen
- garantiert vollen Aromagenuss
Anwendung:
- bei Kaffeemaschinen: Nach Vorschrift des Maschinenherstellers anwenden. Dosierung ca. ½ Esslöffel pro Liter Wasser. Den Reiniger statt Kaffeepulver in den Kaffeelauf geben und mit Wasser durchlaufen lassen. Anschließend mit heißem, klarem Wasser 3-4x durchspülen.
- bei Thermosbehälter: Behälter mit Wasser füllen, 1 Teelöffel Pulver zufügen. 10 Min. stehen lassen, dann mehrmals mit Wasser ausspülen.
- zur Pflege der Kaffeemaschine diese regelmäßig mit Dr. Becher Kalk Raus mit Farbindikator entkalken
- nicht für Haushaltsmaschinen geeignet
Achtung.
- H319 Verursacht schwere Augenreizung.
- P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
- P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
- P103 Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen.
- P261 Einatmen von Staub vermeiden.
- P280 Augenschutz tragen.
- P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
- P337+P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
SDB Dr.Becher Kaffeemaschinen Reiniger 1kg
Durchschnittliche Artikelbewertung
Gefahrenhinweise

GHS07
Achtung
Giftig Kat. 4 (Gesundheitsschädlich)
Ätz- oder Reizwirkung Kat. 2
Niedrigere systemische Gesundheitsgefährdung
Achtung
Giftig Kat. 4 (Gesundheitsschädlich)
Ätz- oder Reizwirkung Kat. 2
Niedrigere systemische Gesundheitsgefährdung
Signalwort
- Achtung
Gefahrenhinweise
- H319 - Verursacht schwere Augenreizung.
Sicherheitshinweise
- P103 - Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen.
- P102 - Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
- P101 - Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
- P337 + P313 - Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen / ärztliche Hilfe hinzuziehen.
- P305 + P351 + P338 - BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
- P280 - Schutzhandschuhe / Schutzkleidung / Augenschutz / Gesichtsschutz tragen.
- P261 - Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden.