Dr.Becher Kalk Raus 1l
Produktinformationen Kalk Raus
- HACCP geeignet: ja
- pH-Wert: sauer
Anwendungsgebiete:
- Entkalker für Kleingeräte wie Heißwasserbereiter, Kaffeemaschinen und Samowars
Produkteigenschaften:
- spezieller Korrosionsschutz zur Pflege der wasserführenden Teile
- mit Farbindikator zur Wirksamkeitsüberprüfung, bei „rot“ Vorgang wiederholen
- auf Basis von milder Zitronensäure
Anwendung:
- Entkalkungshinweise der Maschinenhersteller beachten. 4 Teile Wasser mit 1 Teil Kalk Raus mischen und in den Wasserbehälter geben. Lösung auf ca. 50°C erwärmen. Der Entkalkungsvorgang dauert ca. 30 Minuten.
- Kaffeemaschinen: Wie bei der Kaffeezubereitung die Lösung 1x durchlaufen lassen. Tritt keine deutliche Rotfärbung ein, ist das Gerät entkalkt. Bei einer deutlichen Rotfärbung muss der Entkalkungsvorgang mit einer neuen Lösung wiederholt werden. Anschließend 2-3x frisches Wasser durchlaufen lassen.
Hinweis:
- nicht verwenden für Geräte aus säureempfindlichen Materialien
- Spritzer auf Chromteilen sofort abwaschen
- Benutzung ausschließlich gemäß Verwendungszweck
- Flaschenetikett beachten
Achtung.
- H290 Kann gegenüber Metallen korrosiv sein.
- H315 Verursacht Hautreizungen.
- H319 Verursacht schwere Augenreizung.
- P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
- P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
- P103 Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen.
- P280 Schutzhandschuhe / Augenschutz tragen.
- P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
- P302+P350 BEI KONTAKT MIT DER HAUT: Behutsam mit viel Wasser und Seife waschen.
- P332+P313 Bei Hautreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
- P337+P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
SDB Dr.Becher Kalk Raus 1l
Durchschnittliche Artikelbewertung
Gefahrenhinweise

GHS05
Gefahr oder Achtung
Ätzend etc. Kat. 1
Gefahr oder Achtung
Ätzend etc. Kat. 1
Signalwort
- Gefahr
Gefahrenhinweise
- H318 - Verursacht schwere Augenschäden.
- H314 - Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.
Sicherheitshinweise
- P501 - Inhalt / Behälter … zuführen.
- P305 + P351 + P338 - BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
- P303 + P361 + P353 - BEI KONTAKT MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle beschmutzten, getränkten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen/duschen.
- P310 - Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen.
- P280 - Schutzhandschuhe / Schutzkleidung / Augenschutz / Gesichtsschutz tragen.
- P103 - Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen.
- P102 - Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
- P101 - Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.