Soennecken Taschenrechner C S150 - schwarz

    Auch wenn die Digitalisierung und der Vormarsch von Computern und Smartphones die traditionelle Nutzung von Taschenrechnern stark zurückgedrängt haben bleibt der Soennecken Taschenrechner ein Symbol für deutsche Ingenieurskunst und die Geschichte der Büroorganisation. Heute sind sie oft Sammlerstücke die an eine Zeit erinnern in der technische Innovationen in Form von Taschenrechnern Einzug in die Büros hielten und die Arbeitsweise revolutionierten.
    Variation
    6,59 €
    inkl. 19% USt.
    Stück
    Lieferdatum: 24.06.2025 - 25.06.2025 (DE - Ausland abweichend)

    Beschreibung

    Der Name Soennecken steht für eine lange Tradition und hohe Qualität im Bereich der Büroartikel. Besonders bekannt ist das Unternehmen für seine Schreib- und Bürogeräte, darunter auch Taschenrechner, die über Jahrzehnte hinweg in deutschen Büros weit verbreitet waren.

    Die Geschichte der Soennecken Taschenrechner

    Soennecken, gegründet 1875 von Friedrich Soennecken, startete ursprünglich mit der Herstellung von Büroartikeln wie Füllfederhaltern und Aktenordnern. Im Laufe der Jahrzehnte erweiterte das Unternehmen sein Sortiment kontinuierlich und nahm auch technische Geräte wie Taschenrechner in sein Portfolio auf. Die Taschenrechner von Soennecken waren besonders in den 1970er und 1980er Jahren populär, als die Digitalisierung der Büroarbeit Fahrt aufnahm.

    Design und Funktionalität

    Die Soennecken Taschenrechner zeichneten sich durch ihr robustes Design und ihre hohe Zuverlässigkeit aus. Sie waren in der Regel mit grundlegenden Rechenfunktionen ausgestattet, die für den täglichen Büroeinsatz erforderlich waren.

    Dazu gehörten:

    • Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division: Diese Grundrechenarten waren in allen Modellen standardmäßig vorhanden.
    • Speicherfunktionen: Viele Soennecken Taschenrechner hatten die Möglichkeit, Zwischenergebnisse zu speichern, was komplexere Berechnungen erleichterte.
    • Große Tasten und Display: Ein weiteres Merkmal war die gute Bedienbarkeit durch große, klare Tasten und gut lesbare Displays.

    Einsatzbereiche

    Soennecken Taschenrechner fanden vor allem in Büros, aber auch in Schulen und Universitäten breite Anwendung. Ihr Einsatz beschränkte sich nicht nur auf einfache Berechnungen; sie wurden auch bei Buchhaltungsaufgaben, statistischen Auswertungen und im mathematischen Unterricht verwendet.

    Qualität und Langlebigkeit

    Die Taschenrechner von Soennecken waren bekannt für ihre Langlebigkeit. Dank der hochwertigen Materialien und der sorgfältigen Verarbeitung hielten sie oft viele Jahre, selbst bei täglichem Gebrauch. Diese Qualität war ein Grund dafür, dass Soennecken Taschenrechner bei vielen Nutzern beliebt waren und ihnen eine treue Anhängerschaft bescherten.

    • Art des Displays: LCD
    • Ausführung des Displayanzeige-Umfangs: 1 x 10-stellig
    • Speicher: 1 Speicher (3 Tasten)
    • Schnellkorrekturtaste vorhanden: Ja
    • Doppelnulltaste vorhanden: Ja
    • Vorzeichenwechseltaste vorhanden: Ja
    • automatische Abschaltung vorhanden: Ja
    • Prozentrechnung möglich: Ja
    • weitere Funktionen: Quadratwurzel, Bruttomargentaste
    • Maße: 66 x 8 x 116,5 mm (B x H x T)
    • Gewicht: 50g
    • Farbe: schwarz
    • Stromversorgung: Solar-Energie


      Artikelmerkmale

    • Farbe schwarz
    • Breite 66 mm
    • Länge 117,5 cm
    • Versandgewicht 0,09 kg
    • Artikelgewicht 0,08 kg
    • Maße Verpackung
      Länge × Breite × Höhe
      11,65 × 6,60 × 0,80 cm
    Informationen zum Hersteller
    Soennecken eG
    Soennecken Platz 0
    Baden-Württemberg
    Overath, Deutschland, 51491
    info@soennecken.de
    0

    Bewertungen

    Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufentscheidung:

    Loading ...